- Landwirtschaftliche Maschinen II
- 1 der Karrenpflug, ein Einscharpflug m [früh.]2 der Handgriff3 der Pflugsterz (Sterz)4-8 der Pflugkörper4 das Streichblech (Abstreichblech, Panzerabstreichblech)5 das Molterbrett6 die Pflugsohle (Sohle)8 die Griessäule10 das Messersech (Pflugmesser, der od. das Pflugkolter), ein Sech n11 der Vorschäler (Vorschneider)12 der Führungssteg (Quersteg, das Querzeug) für die Kettenselbstführung13 die Selbsthaltekette (Führungskette)14-19 der Pflugkarren (Karren, die Karre)14 der Stellbügel (Stellbogen, die Brücke, das Joch)15 das Landrad16 das Furchenrad17 die Zughakenkette (Aufhängekette)18 die Zugstange19 der Zughaken21 das Fahrerhausgestänge (der Überrollbügel)22 der Sattelsitz23 die Zapfwellenschaltung24-29 die Hubhydraulik (der Kraftheber)24 der Hydraulikkolben25 die Hubstrebenverstellung26 der Anschlussrahmen27 der obere Lenker28 der untere Lenker29 die Hubstrebe30 die Anhängekupplung31 die lastschaltbare Motorzapfwelle (Zapfwelle)32 das Ausgleichsgetriebe33 die Steckachse34 der Wandlerhebel35 die Gangschaltung36 das Feinstufengetriebe37 die hydraulische Kupplung38 das Zapfwellengetriebe39 die Fahrkupplung (Kupplung)40 die Zapfwellenschaltung mit Zapfwellenkupplung f41 die hydraulische Lenkung mit dem Wendegetriebe n42 der Kraftstoffbehälter43 der Schwimmerhebel44 der Vierzylinder-Dieselmotor45 die Ölwanne mit Pumpe f für die Druckumlaufschmierung46 der Frischölbehälter47 die Spurstange48 der Vorderachspendelbolzen49 die Vorderachsfederung50 die vordere Anhängevorrichtung51 der Kühler52 der Ventilator53 die Batterie54 der (das) Ölbadluftfilter55 der Grubber (Kultivator)56 der Profilrahmen57 die Federzinke58 die (das) Schar, ein[e] Doppelherzschar f u. n (ähnl.: Meißelschar)59 das Stützrad60 die Tiefeneinstellung61 die Anhängevorrichtung62 der Volldrehpflug, ein Anbaupflug m63 das Pflugstützrad64-67 der Pflugkörper, ein Universalpflugkörper m64 das Streichblech66 die Pflugsohle67 das Molterbrett68 der Vorschäler69 das Scheibensech70 der Pflugrahmen71 der Grindel72 die Dreipunktkupplung73 die Schwenkvorrichtung (das Standdrehwerk)74 die Drillmaschine75 der Säkasten76 das Säschar77 das Saatleitungsrohr, ein Teleskoprohr78 der Saatauslauf79 der Getriebekasten80 das Antriebsrad81 der Spuranzeiger82 die Scheibenegge, ein Aufsattelgerät n83 die x-förmige Scheibenanordnung84 die glatte Scheibe85 die gezackte Scheibe86 die Schnellkupplung87 die Saatbettkombination88 die dreifeldrige Zinkenegge89 der dreifeldrige Zweiwalzenkrümler90 der Tragrahmen
Universal-Lexikon. 2012.